Get in touch
Kontaktiere mich
Auf was wartest du noch...
Mach einen Termin aus
Melde dich bei mir und wir machen uns einen Termin aus.
Ich freu mich von dir zu hören!
Wie?
Phone: +43 664 9286161
Email: marlies.wagner@chello.at
Wo?
Fischergasse 27, 8010 Graz
Oft gefragt:
Erste Therapieeinheit
Bitte bringen Sie zur ersten Therapieeinheit einen Überweisungsschein vom Haus- oder Facharzt mit, sowie aktuelle Befunde, soweit vorhanden. Vorhandene Therapie und Inhalationsgeräte sollen ebenso mitgebracht werden.
Wo bekomme ich eine Überweisung für Physiotherapie?
Eine Überweisung für Physiotherapie wird vom behandelnden Arzt oder vom Hausarzt ausgestellt.
Die verschiedenen Krankenanstalten haben unterschiedliche Vorgaben, um eine Rückerstattung zu erhalten. So schreibt beispielsweise die ÖGK vor, die verschriebenen Therapieeinheiten mindestens einmal wöchentlich zu absolvieren. Je nachdem, wie akut Ihre Problematik ist, können Termine auch mehrmals wöchentlich stattfinden.
- Medizinische Diagnose
- Anzahl der Behandlungseinheiten
- Verordnete Behandlung (Einzelheilgymnastik, Massage, …)
Was soll auf der Überweisung stehen?
Auf der Überweisung sind diverse Daten zur Person angegeben. Spielraum gibt es bei den zugewiesenen Leistungen. Im Idealfall bekommt man 10x Physiotherapie je 60 Minuten und 10x Heilmassage. Jedoch kann nach Art und Schweregrad der Diagnose ein anderer Umfang oder andere Leistungen verordnet werden. Ist ein Hausbesuch erforderlich, muss dies extra auf der Überweisung angegeben werden (10x Hausbesuch).
Wie alt darf die Überweisung bis zum Therapiestart sein?
Die Überweisung sollte zu Therapiestart nicht älter als 4 Wochen sein.
Kontaktaufnahme & Terminvereinbarung
Mail: marlies.wagner@chello.at
Telefonisch unter der Nummer: +43 664 928 6161
Zahlung & Rückerstattung
Nach jeder Therapieeinheit bekommen Sie eine Honorarnote, welche umgehend einbezahlt werden soll.
Es besteht auch die Möglichkeit direkt nach der Therapieeinheit mit der Bankomat- oder Kreditkarte zu bezahlen.
Es kann jede einzelne Honorarnote bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Die meisten Krankenkassen nehmen die Unterlagen entweder postalisch, per E-Mail oder über die dementsprechende Homepage oder App entgegen. Einzureichen sind im Regelfall die ärztliche Zuweisung zur Physiotherapie, die physiotherapeutische Honorarnote sowie eine Zahlungsbestätigung. Die Rückerstattung erfolgt direkt auf das angegebene Konto.
Eine Teilrückverrechnung der Therapiekosten ist mit allen Krankenkassen möglich, dazu reichen Sie die Honorarnote, den Zahlungsbeleg und den Überweisungsschein ein. Wenn Sie eine Zusatzversicherung haben, in der die Physiotherapie im Leistungsumfang enthalten ist, oder eine Unfallversicherung, können Sie dort den Restbetrag geltend machen.
Da die Praxis eine therapeutische Wahleinrichtung ist, sind die Kosten vorerst vollständig selbst zu bezahlen. Danach reichen Sie die Rechnung gemeinsam mit der Zahlungsbestätigung und dem Überweisungsschein bei Ihrer jeweiligen Krankenkasse und eventuellen Zusatzversicherung ein.
Was kostet die Therapie?
Meine Preisliste 2025:
PT01 | Einzelphysiotherapie á 30 Minuten | 75 € |
PT02 | Einzelphysiotherapie á 45 Minuten | 95 € |
PT03 | Einzelphysiotherapie á 60 Minuten | 115 € |
PT51 | Heilmassage | 15 € |
PT41 | Hausbesuch | 40 € |
PT42 | Kilometergeld | 0,50 € |
Wie viel der Kosten erstattet die Krankenkasse?
Die Rückerstattungstarife unterscheiden sich nach Krankenkasse und zugeordneter Leistung.
Pos.-Nr. | Produkt- bzw. Leistungsbeschreibung | ÖGK 1.1.2025 | SVS 1.1.2024 | BVAEB 1.1.2024 |
PT01 | Einzelphysiotherapie á 30 Minuten | 30,40 € | 32,50 € | 36,93 € |
PT02 | Einzelphysiotherapie á 45 Minuten | 45,62 € | 48,75 € | 55,39 € |
PT03 | Einzelphysiotherapie á 60 Minuten | 60,82 € | 65 € | 73,85 € |
PT51 | Heilmassage | 8,10 € | 8,82 € | 8,32 € |
PT41 | Hausbesuch | 30,40 € | 28,77 € | 32,46 € |
PT42 | Kilometergeld | 0,40 € | 0,42 € | 0,42 € |
Für die Gültigkeit wird keine Haftung übernommen. Zzgl. evtl. Selbstbehalte je nach Kasse.
Für genaue Informationen informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.