Know More
About me
MSc Marlies Wagner
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse.

Seit 2024
100% Klinik + freiberufliche Tätigkeit
2009 - 2010
Universitätslehrgang „Kardiorespiratorische Physiotherapie“ – Abschluss: Master of Science, MSc
1998 - 2000
Sonderausbildung Atemphysiotherapie – Abschluss: Geprüfte Atemphysiotherapeutin
1995 - heute
Atemphysiotherapeutin in der Klinischen Abteilung für pädiatrische Pulmonologie und Allergologie, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, LKH – Univ.-Klinikum Graz; unterbrochen durch Karenzurlaube (August 2001 – Jänner 2006)
Aufgabengebiete: ambulante und stationäre Versorgung von akut und chronisch respiratorisch kranken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie intensiv gepflegten Patient:innen (auch mit nicht-respiratorischen Grunderkrankungen) in der gesamten Klinik (inklusive perinatologische, neonatologische, pädiatrische und kinderchirurgische Intensivstationen); Schwerpunkte: Zystische Fibrose und andere suppurative Lungenerkrankungen; pädiatrisches Tracheostoma-Management; Sauerstoff- und außerklinische Beatmungstherapie (invasiv und nicht-invasiv), z.B. bei neuromuskulären Erkrankungen.
1991 - 1995
Akademie für den physiotherapeutischen Dienst des Landes Steiermark, Graz
Regelmäßiger Besuch nationaler und internationaler Kongresse
Postgraduate Kurse:
2024
Airway Clearance Instructor (ECFS) Organisation & Teilnahme
2018
Airway clearance techniques – basic approach Organisation & Teilnahme
2017
Exercise in CF: from evaluation to prescription
2014
The use of NIV in children and adults with CF – physiology and clinical application
2013
CF – an update of the basic defects and clinical problems in children and adults
2012
Long-term NIV in infants and children
1998
Pulmonary Rehabilitation Course in London
1997
Paediatric Respiratory Care Course in London (GOSH)
Seit 2014
Leitung der Expert:innengruppe KRPT (Kardiorespiratorische Physiotherapie) im Rahmen der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie
2016 - 2019
Secretary, International Physiotherapy Group
2019 - 2022
Chair, International Physiotherapy Group
2022 - 2025
PRO, Physiotherapy Special International Interest Group
2016 - 2025
Chestphysiotherapy & Airwayclearance Techniques, American Austrian Foundation
2013 - 2023
ULG – Master in kardiorespiratorische Physiotherapie: APT bei CF, Asthma bronchiale und anderen chronischen respiratorischen Erkrankungen
2007 - 2017
Vorlesungen und Praktikumsbetreuung an der FH Joanneum Studiengang Physiotherapie
2014
Mitarbeit an der Schulungsinitiative „Inhalationssysteme und Inhalationshilfen“ Im Rahmen der Steirischen Akademie für Allgemeinmedizin 28. und 29.11.2014
2010
Vorlesungen im Rahmen einer Akademie der Steiermärkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. APT-Grundkurs
2008 & 2009
ULG – Master in kardiorespiratorische Physiotherapie: Methodik der Sekretförderung
2008 & 2009
Baccalaureat Arbeit Betreuung FH Linz und Graz
2005 & 2006
BFI Graz (Lehrgang für Physiotherapie)
2003 - 2006
Akademie für Physiotherapie